Zum 90. Geburtstag präsentierte die 1925 gegründete Firma Antonini die Serie Old Bear, die das klassische Taschenmesser auf sehr überzeugende Weise interpretiert. Kernstück der Messer sind die aus Holz gefertigten Griffe, die den traditionellen Verriegelungsmechanismus tragen. Ein in die Messingzwinge eingesetzter Drehring, der die Klinge sowohl offen wie auch geschlossen arretiert, wurde bereits 1985 von der Firma Todesco in Maniago, dem aktiven Partner bei diesem Projekt, als Verriegelung für Taschenmesser patentiert.
Das Electrician aus der Reihe der treuen Old Bear Arbeitstiere ist ein klassisches Kabelmesser. In die lange Fehlschärfe der rostfreien Klinge sind zwei unterschiedlich weite Kerbschneiden zum Abisolieren von Kabeln verschiedener Durchmesser integriert. Der geölte amerikanische Walnussholzgriff hat den typischen warmen Glanz und bietet gute Griffigkeit. Das Elektrikermesser entspricht der Größe M.
Artikeltyp: |
Taschenmesser |
Gesamtlänge: |
19,0 cm |
Klingenlänge: |
8,0 cm |
Gewicht: |
46,0 g |
Klingenmaterial: |
420 |
Griffmaterial: |
Walnussholz |
Verschluss: |
Twist Lock |
Öffnungshilfe: |
Nagelhau |
Öffnungsmechanismus: |
Manuell |
Farbe: |
Braun |
Klingenfarbe: |
Unbeschichtet |
Via Cellina 17, I-33085 Maniago, Italy
E-Mail: info@antoniniknives.com
Telefon: +39 4277 1029
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzten.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist(z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.