Kershaw 8750TTANBW SHUFFLE II TAN
Das Kershaw Shuffle II ist kompakt, vielseitig und hart im Nehmen!
Auf den ersten Blick mag man sich nach dem Sinn eines solch kleinen Messers fragen. Bis man es dann in der Hand hält. Wenn es soweit ist merkt man wie angenehm die Fingermulden passen, wie nützlich die kleine Klinge ist und wie die Struktur der Nylon-Griffschalen den Halt verbessert. Aber das ist nicht alles. Da ist auch noch der Schraubendreher am Griffende, der auch noch als Basis für einen Fangriemen dient. Und auch noch der Flaschenöffner am Griffrücken. Ja, wir halten das für sehr nützlich.
Die Klinge im BlackWash-Finish ist aus rostfreiem 8Cr13MoV-Stahl gefertigt - für erhöhte Schnitthaltigkeit, Stabilität und Härte. Eine Platine (Liner-Lock) arretiert bzw. entriegelt die Klinge.
Das Kershaw Shuffle II ist eine ausgezeichnete Wahl - als kleiner Helfer, als Arbeitsmesser oder als Multifunktions-Taschenmesser.
Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Deutschland
E-Mail: info@boker.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Carsten Felix-Dalichow
Dipl.-Ing. Kirsten Schulz-Dalichow
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzten.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist(z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.