Eine schlanke flachgeschliffene Drop Point Klinge, die mittlere Größe und der bewährte Backlock: Abgesehen vom zeitgenössischen G10 präsentiert sich das funktionsorientierte und schnörkellose Model 500 wie ein klassisches Arbeitsmesser aus vergangenen Zeiten. Die glatte orangefarbene G10-Oberfläche des Griffes liegt auch bei langen Arbeiten angenehm in der Hand. Das Model ist ohne Clip als echtes Taschenmesser, dafür aber mit einem kleinen Lederetui zum Schutz vor Kratzern und Fusseln ausgestattet.
Artikeltyp: |
Taschenmesser |
Gesamtlänge: |
18,0 cm |
Klingenlänge: |
8,5 cm |
Klingenstärke: |
3,0 mm |
Gewicht: |
70,0 g |
Griffmaterial: |
G10 |
Verschluss: |
Backlock |
Öffnung: |
Manuell |
Farbe: |
Orange |
Klingenfarbe: |
Unbeschichtet |
Via La Mola 4, 33085 Maniago, Italy
E-Mail: info@foxcutlery.com
Telefon: +39 0427 71814
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzten.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist(z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.