Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit dem Fox 40° Anniversary Knife feiert unser langjähriger Partner aus Maniago sein 40-jähriges Bestehen. Der kühn geschwungene Entwurf mit Flipper schmiegt sich angenehm und sicher in jede Hand, und mit der modernen Umsetzung fällt auf den ersten Blick überhaupt nicht ins Auge, dass der Entwurf auf eines der ersten Taschenmesser von Fox überhaupt zurückgeht. Die edlen Hightech-Materialien Titan, Zircomium und Kohlefaser machen aus dem Entwurf von vor 40 Jahren ein mehr als zeitgemäßes Taschenmesser mit Framelock. Die Variante in pulvermetallurgischem Böhler-Stahl M390 ist die Wahl des ästhetischen Puristen, der hinsichtlich Material jedoch keine Kompromisse eingeht. Das Titan des Griffes behält hier seine natürliche Färbung. Der ebenfalls aus Titan gefräste Tip-Up-Clip mit eingelegter schwarzer Zirconiumkugel setzt einen reizvollen Kontrapunkt im fließenden Design und korrespondiert gleichzeitig mit der beidseitig auslaufenden Hohlkehle der Klinge. Ein Messer ebenso für den Sammler als auch für den Anwender, der neben Funktion auch auf Ästhetik und Perfektion Wert legt. Ein gefüttertes Etui zur Aufbewahrung rundet die Ausstattung ab.
Artikeltyp:
Taschenmesser
Gesamtlänge:
19,0 cm
Klingenlänge:
8,5 cm
Klingenstärke:
3,5 mm
Gewicht:
120,0 g
Klingenmaterial:
M390
Griffmaterial:
Kohlefaser, Titan
Verschluss:
Framelock
Öffnungshilfe:
Flipper
Öffnung:
Federunterstützt
Farbe:
Bronze
Klingenfarbe:
Unbeschichtet
Via La Mola 4, 33085 Maniago, Italy
E-Mail: info@foxcutlery.com
Telefon: +39 0427 71814
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzten.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist(z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.