Böker Arbolito El Héroe
Gesamtlänge: 17,0 cm
Klingenlänge: 7,5 cm
Gewicht: 133 g
Klingenmaterial: N695
Griffmaterial: Guayacan
Ein verlässlicher und gebrauchstüchtiger Begleiter für den Dschungel des Alltags, nach dem Design des ungarischen Messermachers Péter Farkas.
Die kräftige Klinge aus Böhler N695-Stahl verfügt über einen hohen Flachschliff und eine große, geriffelte Daumenauflage für perfekte Kontrolle. Durch die Vollerlbauweise geht die Materialstärke von 4 mm komplett durch den Griff, wodurch das feststehende Messer eine beeindruckende Stabilität erhält. Die Griffmulde sowie Riffelungen an den entsprechenden Stellen sorgen für optimales Handling. Die zurückgesetzte Beschalung aus Guayacan-Ebenholz, einem sehr harten Holz aus dem Norden Argentiniens, ist mit aufwändigen Mosaikpins befestigt und betont die exklusive Note des Messers. Das hervorstehende Griffende mit Fangriemenöse lässt sich im Notfall auch als Schlagstück einsetzen. Lieferung mit hochwertiger Lederscheide zum horizontalen Tragen vorne am Gürtel.
Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Deutschland
E-Mail: info@boker.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Carsten Felix-Dalichow
Dipl.-Ing. Kirsten Schulz-Dalichow
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzten.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist(z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.