Damasteel® Dense Twist™ - 32x12mm
Info about an order :
If you enter order quantity "1", you get 1cm length of the steel
With order quantity "20" you get 20 cm length of the steel
Minimum order quantity 10cm
Under remark you can give details - for example if you want to separate the steel into several pieces !
Production method: powder metallurgical, pattern embossed and plan milled
Uses: Knife blades, cutlery knives, cutting tools, jewelry
Properties in use: Hardness range up to 60 HRC for knife blades, stainless, good cut resistance, easy care
Properties in delivery condition: soft annealed, hardness max. 300 HV
Processing instructions: easy to machine, easy to work by hand, easy to etch,
very good polishing, conditionally forging,
Hardness instructions see data sheet in the annex
Properties in use: good sharpening, good cut retention, easy care, good polishing
Tips: the heat treatment should be carried out with deep-frozen treatment
in order to exploit the full power range of the steel
sharpenable with water/oil stones, ceramic and diamond sharpeners
Cutting angle up to minimum 30° (depending on the remaining blade geometry and
Use / handling, see instructions above)
Care: rinse (with/without detergent) and dry is sufficient,
Oil film not required
easy polishing to accentuate the damask pattern (depending on the etching depth) is possiblellmenge "20" erhalten sie 20 cm Länge des Stahls
Unter Bemerkung können sie gerne Details angeben - zum Beispiel wenn sie den Stahl in mehrere Teilstücke getrennt möchten !
Mindestbestellmenge 10cm
Stallgatan 9,
SE-815 76 Söderfors
+46 293 306 00
sales@damasteel.se
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzten.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist(z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.